Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel: Traditionelle Handwerksberufe, die über Generationen hinweg geprägt wurden, geraten zunehmend in den Einflussbereich moderner Technologien. Digitalisierung und Automatisierung verändern nicht nur Arbeitsprozesse, sondern fordern auch neue Kompetenzen von Beschäftigten. Diese Seite beleuchtet die Entwicklung vom klassischen Handwerk hin zu technikunterstützten Berufen, die Chancen dieses Wandels sowie die Herausforderungen für Unternehmen und Arbeitnehmer.